Referentin:
Mag.a Judith Raunig
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Traumabehandlerin (EMDR, Somatic Experience),
spezialisiert auf Psychische Auswirkungen des Kaiserschnitts, und Geburtstrauma. Lehrbeauftragte für Hebammen an der FH Krems und Wien, Initiatorin von TrauBe, Autorin von „Meine Narbe“, Dokumentarfilm zum Thema Kaiserschnitt;
Alexandra Vöhringer, BSc
Hebamme seit 2010:
AKH Wien, Hebammenpraxis, Geburtsvorbereitung, Hausgeburten; Babymassage nach Leboyer, Homöopathie für Hebammen, Basic Bonding Fachberaterin
Zielgruppe:
Fachpersonen, die rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett arbeiten: z.B. : Hebammen, ÄrztInnen, GynäkologInnen, Doulas, KrankenpflegerInnen, BeraterInnen, Psycho- und PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen;
Fortbildungspunkte
für Hebammen (60 Punkte) und PsychologInnen (64 Einheiten)
Kurzinhalt:
Modul 1: Grundlagen der Psychotraumatologie im Hinblick auf Schwangerschaft und Geburt,
Modul 2: Traumaprävention und traumasensible Begleitung während der Geburt
Modul 3: Betreuung und Begleitung nach der Geburt
Seminarsetting:
Das Curriculum besteht aus drei Modulen. Das Basismodul 1 ist Voraussetzung für den Besuch der beiden weiteren Module. Je nach Kapazität kann das Basismodul auch einzeln besucht werden bzw. mit Modul 2 und/oder 3 kombiniert werden.
Seminarort:
Landhotel Yspertal, A-3683 Yspertal, Ysper 1
http://www.landhotelyspertal.at
Das gemütliche Landhotel Yspertal bietet einen wunderbaren Ort für unsere Seminare: ein Haus mit Atmosphäre und Herzlichkeit, sowie frisch gekochter Bio- Vollverpflegung. Wir empfehlen eine Übernachtung vor Ort um auch für sich selbst ausreichend Raum und Zeit zu haben, die Seminarinhalte wirken zu lassen.
Termine:
Modul 1: 15.9- 17.9.23
Modul 2: 26.1 – 28.1.24
Modul 3: 8.3 -10.3.24
Seminarkosten:
pro Modul: EUR 480.-
(excl. Unterkunft)
alle Teile: 1350.-
Anmeldung:
info@nach-dem-kaiserschnitt.at
www.nach-dem-kaiserschnitt.at
Judith Raunig: 06991 945 30 10