Florentina Astleithner

Verbindungen zu schaffen, ist mir ein großes Anliegen. Zwischen Praxis und Wissenschaft, zwischen verschiedenen Professionen, zwischen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, auch zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mich mit anderen Menschen und deren Zugängen, Geschichte und Beweggründe zu befassen, Inhalte miteinander zu verknüpfen, den Blick über den Tellerrand zu richten und für Neues offen zu sein, das treibt mich an. Großen Wert erlebe ich darin, meine Innenwelten mit dem Außen (allem, was mir im Leben begegnet) in Einklang zu bringen. Dabei hilft mir das private Schreiben: mit Papier und Füllfeder – manchmal auch auf dem Laptop – meinem Wissen, meiner inneren Weisheit, meinen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen Raum geben. Zeit ganz für mich zu genießen. Nach Innen schauen und dann wieder gestärkt ins Außen gehen. Diese Wohltat möchte ich mit anderen teilen. In der Gruppe und dem geschützten Online-Raum ist es gut möglich, sowohl ganz für sich zu sein als auch phasenweise konzentriert im Austausch mit anderen. Geteilt wird, was geteilt sein will.

Mein eigenes Schreiben und die Schreibangebote haben sich durch meine wissenschaftliche Lehr- und Forschungstätigkeit genauso wie durch mein vielfältiges freiwilliges Engagement und die Schreibausbildungen am writers‘ studio (2013 und 2019) entwickelt. Im Rahmen der Ausbildung zur Traumapädagogin im UNUM institute vertiefe ich meine privaten Schreiberfahrungen weiter. Ich bin eine kontinuierlich Suchende, stets engagiert am Weg, immer wieder glücklich über neue Erkenntnisse und Erlebnisse. Und zufrieden, für die belastenden Seiten des Lebens schreibend Erleichterung, Orientierung und Auswege zu finden.